Die Zwischenergebnisse der modifizierten Clubmeisterschaft findet Ihr hier:
https://www.dxhf.darc.de/~cm/user.cgi?fc=cm_stand&form=referat&lang=de&jahr=0&stern=1
Das Vorläufige Ergebnis vom Mai Contest findet sich hier:
http://ukw-funksport.darc.de/ukw/result/2020/2020-05/result/preliminary_score.html
Speziell ist hier der 12.Platz auf 2m von Henrik DG0LFF hervorzuheben.
Der nächste für die CM* gewertete Contest ist der DARC Mikrowellen-Wettbewerb am 6.+7.Juni (23cm und aufwärts).
Author Archives: mario
DMR Relais mit neuem Rechner
Wie der ein oder andere vielleicht mitbekommen hat, war das DMR Relais einige Tage offline. Grund war ein Ausfall des Relaisrechners. Dank dem unermüdlichen Einsatz von Steffen DH1DM ist nun einer seiner Ersatzrechner dort im Einsatz.
Vielen Dank an Steffen!
Wieder befristeter Zugang zu 4m Band
Nachdem die befristete Genehmigung zum Betrieb auf 70MHz Ende 2019 ausgelaufen war, hat die Bundesnetzagentur im Amtsblatt 1-2020 eine neue Genehmigung veröffentlicht.
Damit ist bis 31.12.2020 wieder Betrieb von 70,150 – 70,200 MHz möglich. An den Betriebsparametern hat sich nichts geändert. Die maximal zulässige Bandbreite beträgt 12kHz, die Leistung 25W ERP und ausschliesslich horizontale Antennenpolarisation. Bitte beachtet, dass andere Nutzer des Bandes nicht gestört werden dürfen und eine Logbuchpflicht besteht.
Weitere Details findet Ihr auf Seite 29 des Amtsblattes:
https://www.bnetza-amtsblatt.de/download/26
DARC 10m Contest
Am 12. Januar fand von 9-11 UTC der DARC 10m Contest statt.
https://www.darc.de/der-club/referate/conteste/darc-10m-contest/regeln/
Soweit bekannt, waren folgende Rufzeichen von S07 im Wettbewerb aktiv:
DO2AK, DL1DXA, DM3F(DH5FS), DM7A(DL2MRE), DL3DTH, DL6JZ, DL3JAN, DH5YM
Sonntag DUR Contest
Am 17.11. findet der November DUR Contest statt. Parallel dazu findet der November Wettbewerb der UK uW Group statt. Er beginnt allerdings erst 1000UTC. Es mag also lohnen Skeds mit Stationen auf der Insel zu versuchen. Auch der Tschechische V/U/SHF Contest findet wieder parallel zum DUR Contest von 8-11UTC statt.
DM7A im Marconi Contest
Letztes Wochenende haben wir vom Hirtstein in JO60OM am Marconi Memorial Contest teilgenommen. Dabei waren DH5FS, DL2MRE, DG0LFF, DH1DM, DG2DWL und DH5YM. Zum Schluss standen ca. 500 QSO mit 168000 Punkten im Log. Das ODX lag mit SM6BFE bei etwas über 900km.
Mehr hier:
http://dl0tud.tu-dresden.de/dm7a/results/19nov.html
Vorläufige Claimed Scores:
http://ukw-funksport.darc.de/ukw/result/2019/2019-11/result/preliminary_score.html

Marconi Contest am 2./3.November
Am ersten November Wochenende (2./3.11.) findert der Marconi Contest statt (2m CW only). Das ist der letzte internationale UKW Contest für diese Saison. Wir werden unter DM7A vom Hirtstein JO60OM qrv sein.
Falls aus dem OV weitere OM mitkommen möchten, meldet Euch bitte bei DH5FS, DL2MRE oder DH5YM. Ansonsten freuen wir uns auf ein QSO mit Euch im Contest.
73 de Mario
Sonntag DUR Aktivitäts Contest
Am kommenden Sonntag findet wieder von 8-11UTC der DUR Aktivitätswettbewerb statt. Dieses Mal gibt es doppelte Punkte für 9cm QSO.
Weitere Informationen sind auf der DUR Seite (oben verlinkt) zu finden.
DUR war am 11.10.2019
Hallo OMs,
Und wie immer begann es 19:00 Uhr im Unkersdorfer Hof in Unkersdorf : http://landhotel-in-dresden.de/
Claus, DG4VN, berichtete über das neu entstandene ATV Relais in Dresden.
Ich, DL4DTU, zeigte den Vortrag vom Michael, DB6NT, den er auf der NOBUG gehalten hat zu LDMOS Endstufen und einen Bericht zur EME-Expedition aus Litauen .
Bitte an alle Interessierenden weiter sagen.
73 de dl4dtu
Norbert
Fred DH5FS als E51SFS von South Cook
Fred ist jetzt als E51SFS von South Cook qrv. Letzte Nacht war er auf 17m in FT8 aktiv. Weitere Infos: https://dx-world.net/e51sfs-south-cook-islands/