Die immer wieder lesenswerten Ausgaben des sächsischen Bergkuriers finden sich hier: http://www.dl2lto.de/SBW/sc/SBW_kurier.htm In den letzten Ausgaben mit Sonderartikel über verschiedene Knotenarten (Harald!!).
Category Archives: OV-Info
Amateurfunktreffen Erzgebirge
Treffen Amateurfunk Erzgebirge 2013
Vom 11. bis zum 13. Oktober 2013 findet das 9. „Treffen Amateurfunk Erzgebirge“ statt,
zu dem die Schulfunkstation DL0GYM (S64) einlädt.
Veranstaltungsort in diesem Jahr ist der Landgasthof „Zur Damm-Mühle“ in 09514
Lengefeld/Erzgebirge. An den drei Tagen erwartet die Teilnehmer wieder ein
umfangreiches und interessantes Programm. Continue reading
DUR 12.07.2013
Hallo OMs,
die nächste Dresdner UKW Runde ist am Freitag 12.07.2013 wieder wie gewohnt ab 19:00Uhr in Unkersdorf im Landhotel Unkersdorf.
Anfahrt hier http://landhotel-in-dresden.de/anfahrt-parken/
Wir werden einen Beitrag von DL6NCi sehen, der sich mit dem Contesten auf den SHF Bändern beschäftigt.
Sicher wir Joe seine fertige Leiterplatte von der letzten DUR präsentieren.
Wenn jemand was an den Mann bringen möchte, bitte mitbringen.
Eine kurze Nachlese zum Kontest ist auch willkommen!
Bis zum 12 Juli
73 de Norbert
DL4DTU
SOMP is on! > Live-RX
SOMP sendet seit dem 21.04. 13.24z..erste Audiodaten hier: https://dl0tud.tu-dresden.de/~dh5fs/somp/somp4.wav
Unter http://141.30.128.72:8901/ läuft ein Web-SDR mit automatischem Tracking, welcher für den Empfang von SOMP benutzt werden kann.
Für die Verlangsamung der HighSpeed-CW Bake kann WinMSDSP verwendet werden (PCM 8,000 kHz; 8 Bit; Mono file verwenden): http://www.qsl.net/w8wn/hscw/hscw.html
Aktuelle Keplerdaten hier: (BEESAT-3/13015E verwenden): http://www.celestrak.com/NORAD/elements/cubesat.txt
OV-Versammlung am 16. 4. 2013
Dresden, 2.04.13
Liebe XYLs, YLs und OMs,
ich lade Euch herzlich zur satzungsgemäßen Vollversammlung des
Ortsverbands S07 (Technische Universität Dresden) für das Jahr 2013 ein.
Datum : Dienstag, den 16. April 2013
Uhrzeit : 18:30 h MESZ
Ort : Hörsaal Töplerbau 317
Anschrift : 01069 Dresden, Mommsenstr. 10 (Ecke Helmholtzstr.), TU Dresden
Tagesordnung : Continue reading
Gewinn Clubmeisterschaft 2012
der Gewinn in Zahlen
Der 10m Kontest startete mit großen Erwartungen, infolge verstärkter Antennenbauaktivität. DH5YM baute eine 4ele zusammen, DM3F kürzte eine Winkler-Yagi zurecht, nur DL3JAN wollte mit Loops sein Glück versuchen. Während die Yagi Fraktion mehr oder weniger scheiterte funktionierten nur die Loops gut. Bei DM3F wurde aufgrund der wenigen QSOs aus Verzweiflung sogar SSB versucht. Die Ergebnisse waren eher mittelmäßig. DL2MRE meldete sogar „Zero QSOs“, Equipmentausfall. Für die Yagi-Leute wurden höhere Masten für nächstes Jahr beschlossen.
Punktzahlen: DL3JAN 96, DL3DTH 95, DL3VZL 81, DM3F 78; weitere Teilnehmer: DL1DXA, DH5YM, DG3UH Continue reading
Wirds jetzt ernst? SOMP Cubesat
Es gibt einen Counter für den Launch.
to do an DL0TUD:
– Linux Rechner fit machen
– gpredict installieren
– AMSAT Interface mit HAMLIB verheiraten
– FT736 Audiointerface vorhanden?, Steuerinterface mit HAMLIB testen
– 70cm Preamp überprüfen?
– das ganze remote bedienbar machen
genauer Starttermin und Infos hier: http://www.dk3wn.info/sat/afu/sat_somp.shtml
siehe auch https://dl0tud.tu-dresden.de/wordpress/?p=115
Artikel der Erbauer hier: SOMP_Artikel
Alle CubeSats, welche mit SOMP starten: http://www.ne.jp/asahi/hamradio/je9pel/ossisomp.htm
10m Kontest
Nach der Saison ist vor der Saison.
Der DARC Referat für DX und HF-Funksport lädt alle Funkamateure der Welt zur Teilnahme am jährlichen DARC 10m Contest ein. Der Wettbewerb zählt für die DARC-Clubmeisterschaft und den DARC-Kurzwellenpokal.
Der DARC 10m-Contest erzeugt zum Anfang jeden Jahres ein große Woge der Aktivität auf dem oft verwaisten 10m-Band. Im Sonnenfleckenminimum eher als UKW-Contest zu betrachten, gelingen hier neben den DL-QSOs mitunter QSOs mit EA8 oder LZ.
http://www.darc.de/mitglieder/referate/dx/contest/10m/regeln/
OV Weihnachtsfeier
Liebe XYLs, YLs und OMs von S07,
für unsere diesjährige Weihnachtsfeier habe ich für
Dienstag, den 18.12.2012 in der
Gaststätte „Dresdner Aussicht“
auf der Kohlenstraße ab 18.30 Uhr 25 Plätze reservieren lassen.
Wer etwas zur kulturellen Umrahmung beitragen kann, fühle sich dazu ermuntert.
Ich lade alle OV-Mitglieder und ihre YLs/XYLs herzlich ein.
73 de Hartmut DG2DWL OVV
Afu Treffen in Usti
Die Amateure der Region: OK1SNR, OK1JST, OK1JFP, OK1NUN und andere laden Dich zum Treffen
ARP6
6.Adventní* Radioamatérský Potlach
ein.
Das Trefen findet statt am 1.12.2011 von 14.00 (GMT + 1) im Restaurant „ Hvězda“ (gute Bedienung, angemessene Preise , Restaurant ist von 10:30 Uhr geöffnet).