http://www.funkamateur.de/nachrichtendetails/items/DL1VPL.html
Category Archives: OV-Info
Listen to Diane
Update: Der Starttermin der Rakete hängt maßgeblich vom Wetter ab, der vorrausichtliche Starttermin ist der 14. März 2017.
DIANE steht für “Dipole Inflatable ANtenna Experiment”, was so viel heißt wie “Aufblasbares Dipolantennenexperiment”. Im März wird unser Experiment mit einer Rakete in die Thermosphäre geschossen. Dort wird die Aufblasbarkeit unserer Antenne getestet, aber auch die Funktionalität unseres Signals. Funkamateure können dazu gern an unserem Wettbewerb teilnehmen! (Weitere Informationen dazu: Our Experiment –> HAM Radio Contest)
Während des Fluges wird unsere Antenne ein Signal aussenden. Amateurfunker sind herzlich dazu eingeladen, dieses Signal zu empfangen und uns einen Empfangsbericht zukommen zu lassen.
Unter allen Teilnehmenden werden drei Teile unseres Experiments verlost! Jeder Empfangsbericht hilft uns, nützliche Informationen über die Funktionalität unserer Antenne zu erhalten.
Details:
Betriebsart/ Operating Mode: Digimode PSK31
Mittenfrequenz/Center frequency: 21,09363 MHz
Starttermin/ Launch date: 14-18 März/March 2017
darc.de e-mail Weiterleitung
Im April 2017 werden die darc.de email Weiterleitungen deaktiviert, die sicher viele OM’s nutzen. Der DARC empfiehlt ein Postfach einzurichten. Wer das nicht möchte, hat dann vermutlich keine darc.de Adresse mehr.
Weihnachtsfeier 16
Liebe XYLs, YLs und OMs von S07,
für unsere diesjährige Weihnachtsfeier hat Jens DL1DTS für
Dienstag, den 13.12.2016 in der
Köhlerhütte am Waldbad in Weixdorf
Anschrift: Zum Sportplatz 2 01108 Dresden ab 18.00 Uhr
in bewährter Tradition wieder 25 Plätze reservieren lassen.
Parkplätze sind vorhanden und die Linie 7 hat in ca. 300m Entfernung ihre Endhaltestelle.
Wer etwas zur kulturellen Umrahmung beitragen kann, fühle sich dazu ermuntert.
Ich lade alle OV-Mitglieder und ihre YLs/XYLs herzlich ein.
73 de Hartmut DG2DWL OVV
Mitgliederbegehren von DL5NAH
Martin, DL5NAH möchte ein Mitgliederbegehren auf den Weg bringen:
Schauts euch an, bei Zustimmung ausdrucken und per Post an ihn senden.
Nachtrag: offener Brief an die Amateurräte: https://www.dropbox.com/s/yuo4mybyzqby77n/Offener%20Brief%20an%20die%20Amateurr%C3%A4te.pdf?dl=0
Ergebnis WAG OV-Wertung
Sächsisches OV-Unentschieden hielt Logcheck stand
Die Reihe der hauchdünnen Entscheidungen setzte sich in der OV-Wertung fort: Die Abzugsquote gab schließlich den Ausschlag, nachdem Löbau (S04) und TU Dresden (S07) bei den eingereichten Logs exakt gleichauf lagen. Daraus wurde schließlich ein ….. STOP
Hier folgt eine Korrektur der ursprünglichen Meldung:
Es blieb beim Gleichstand, denn unsere Software konnte den Beteiligten nur kurz ein nicht ganz korrektes Ergebnis vorgaukeln. Die OV-Wertung endet also mit zwei Siegern aus Löbau (S04) und TU Dresden (S07) mit jeweils 384 Punkten. Platz drei ging an den OV Schwerin (V14) mit 360 Punkten. Vollständige Liste der OV-Wertung, für die die jeweils vier besten SingleOp-Ergebnisse eines OVs nach CM-Berechnung gezählt werden.
Weihnachtsfeier 2015
Liebe XYLs, YLs und OMs von S07,
für unsere diesjährige Weihnachtsfeier habe ich für
Dienstag, den 15.12.2015 in der
Gaststätte „Dresdner Aussicht“
auf der Kohlenstraße ab 18.30 Uhr in bewährter Tradition wieder 25 Plätze reservieren lassen.
Wer etwas zur kulturellen Umrahmung beitragen kann, fühle sich dazu ermuntert.
Ich lade alle OV-Mitglieder und ihre YLs/XYLs herzlich ein.
73 de Hartmut DG2DWL OVV
Mail von Wolfgang DL6UKW OV Y24
DUR am 09. Oktober 15
Hallo OMer,
zum nächsten Treffen am 9 Oktober 2015 lade ich Euch wieder wie gewohnt in den Unkersdorfer Hof in 01462 Dresden Unkersdorf auf der Unkersdorfer Hauptstraße 3 ein.
Wie immer Beginn ab 19:00Uhr !
Steffen DD0VF wird über seine Portabelaktivitäten auf 2m berichten.
Falls jemand noch über ein Thema berichten möchte, bitte eine kurze Info an mich.
Bis zum 9.10.2015 19:00Uhr (dem Vorabend der AREB)
73 de Norbert DL4DTU
DUR am Freitag 12.06.2015
Hallo XYLs und OMs,
am nächsten Freitag ist wieder DUR Time!
Steffen DJ5AM wird
berichten über mögliche Varianten und die technische Umsetzung einer
Duoband –Portabel- Station für 23cm+13cm
DJ2UGR Günter wird uns seinen Eigenbaumast vorstellen, der schon seit einigen Jahren bei ihm im Grundstück steht!
Bis zum Freitag ab 19:00Uhr wie immer im Landhotel Unkersdorf.
73 de Norbert