Nach den eingereichten Ergebnissen liegt der OV TU Dresden bei der WAG OV-Wertung ganz knapp auf Platz 1 vor den Ortsverbänden Straubing und Berlin-Spandau.
Author Archives: Uli, DL1DXA
S07 mit Super Ergebnis beim 2. CM-Contest 2020
Gestern war Einsendeschluss für den UKW-Märzcontest 2020. Nach einer ersten groben Abschätzung haben wir mit 395 CM-Punkten ein sehr gutes raw-score Ergebnis erzielt:

Congrats an die OM vom Hirtstein. Glückwunsch auch an DG2DWL, DH1DM, DH5YM und DL4DTU für die prima Mikrowellenresultate und insbesondere an Fred, DH5FS, und Steffen, DH1DM, die mit großer Wahrscheinlichkeit die 70cm- bzw. 24GHz-Wertung gewonnen haben.

abgesagten CM 2020
Distriktmeisterschaften S 2019 sind ausgewertet
UKW-Contestpokal Sachsen 2019
Nach der Auswertung durch Sven, DG0VOG, erreichte DM7A in der Mehrmannwertung den 2. Platz von 7 Teilnehmern hinter DL0HTW (S01).

Bei der Einzelwertung ergeben sich für S07 folgende Platzierungen:

HSW-Contest (Sachsen) 2019
Einzelwertung: Von S07 gab es nur einen Teilnehmer. Tom, DL3DTH, nahm in der Klasse A (3,5 MHz) teil und belegte in Sachsen Platz 4 von 11 Teilnehmern.
Die OV-Wertung gewann der OV „Saxonia Dresden“ (S01). Der OV „TU Dresden“ (S07) liegt in Sachsen auf Platz 5/12.
Der nächste HSW-Contest findet am 29. August 2020 statt.
Sächsischer Kurzwellen-Pokal 2019
Am Sächsischen KW-Pokal beteiligten sich von S07 15 OM. Tom, DL3DTH, erzielte den zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Bei 148 sächsischen Teilnehmern befinden sich gleich drei S07-Mitglieder unter den Top Ten:

Guter Start in die CM
DARC 10-m-Contest 2020 – OV TU Dresden – Endergebnis

Nach dem Logcheck ist unser Vorsprung bei der CM auf den Zweitplatzierten C12, München-Nord, auf zwei CM-Punkte geschrumpft:

Kanalinseln
Vom 25.05. bis 01.06.2013 werde ich unter MJ/DL1DXA/p und MU/DL1DXA/p von Jersey (EU-013) und Guernsey (EU-114) in CW und SSB auf den höheren KW-Bändern in QRP QRV sein. 72 Uli
UKW-Contest-Pokal
S07 erreicht beim UKW-Contest-Pokal 2010 in der OV-Wertung den 1. Platz.
CQ World-Wide 160m Contest
Neuer DL-Rekord beim 160-m-Contest:
http://forum.ov-n47.de/viewtopic.php?p=3383#3383
WebSDR
Für Leute mit PLC- oder Plasma-TV-Störungen ist vielleicht die Seite
http://websdr.ewi.utwente.nl:8901/
interessant. Möglicherweise kann man, insbesondere auf 160 m, so besser hören (2. RX). Durch die SDR-Technik können verschiedene Nutzer simultan auf unterschiedliche Frequenzen abstimmen. Sicher dürften solche QSO’s aber für die Länderstandswertung oder gar bei Contesten nicht gelten.
73,
Uli, DL1DXA
Hamvention 2009
Auf der Hamvention 2009 in Dayton Ohio gab es ein interessantes Forum zu Antennen und Contest. Die PDFs findet man hier http://www.kkn.net/dayton2009/ .
73,
Uli, DL1DXA
ARRL DX Contest CW
Contest : ARRL International DX Contest
Callsign : DL1DXA
Mode : CW
Category : Single Operator (SO)
Overlay : —
Band(s) : All bands (AB)
Class : High Power (HP)
Zone/State/… : 500
Locator : JO61TB
Operating time : 15h11
BAND QSO S/P DUP POINTS AVG
———————————-
160 9 8 0 27 3.00
80 56 25 1 168 3.00
40 84 23 0 252 3.00
20 292 50 2 873 2.99
15 19 14 0 57 3.00
10 0 0 0 0 0.00
———————————-
TOTAL 460 120 3 1377 2.99
==================================
TOTAL SCORE : 165 240
Operators : DL1DXA
Soapbox : Good conditions on the low bands. Unfortunately very weak signals on 15m,
except K4EA with an outstanding signal. Nothing on 10m.
Thanks for the patience of all stations calling DL1DXA.
Powered by Win-Test 3.25.1 http://www.win-test.com