Jens, DK2AB wird seinen KX3 zum OV-Abend am 19.11. vorstellen, damit man sich einen direkten Eindruck von dem „Kaschterl“ verschaffen kann http://www.elecraft.com/KX3/kx3.htm
Category Archives: Kurzwelle
Say “HI” to Juno!
[update 11.Dec.13]
http://www.youtube.com/watch?v=_yqHy_MpNiQ
—
We are attempting to organize a coordinated transmission by radio amateurs with the hope of receiving a message using our Juno instrument as the receiver. Basically, we will transmit for 30 seconds at a time to send a Morse code message in the 28MHz band.
If you are acquainted with any radio amateurs, I would appreciate it if you would point them to this website:
http://www.jpl.nasa.gov/hijuno/
We are currently updating and improving the text for the site based on comments we have had so far. This update will not occur for a week, and then we plan to promote this event more widely. We are looking for more comments, particularly from European amateurs. I’ve had very enthusiastic response from our friends at Alenia, and hope we can get a lot of participation from Europe, which has better geometry for the outbound path.
Thanks,
Don – KD0L
IARU HQ Contest
Regeln
http://www.darc.de/en/referate/dx/contest/da0hq/contestinfo/
Aktivitäten aus S07
DL3JAN single OP low power CW /p aus JO60om Continue reading
WAEDC Webinar 20.07.2013
The World Wide Radio Operators Foundation (WWROF) is pleased to present the following Webinar:
Title: WAEDC A True Blue DX Contest and The Thrill of QTC’s
Presenter: Helmut Müller DF7ZS – WAEDC Manager
Date: July 20
Time: 19:00 UTC
Watch it: http://wwrof.org/category/webinar-archive/
Please join the webinar!
73 es gd dx de DF7ZS
Helmut Mueller
www.waedc.de
WFF Aktivitäten
Greenparty 2013
Am 08. Juni findet eine organisierte Aktivität in WFF Gebieten statt. Das ganze wird vom YOFF-Team und der ARER (Romanian Association of Environmentalists Radioamateurs) veranstaltet. Weitere Infos gibts auf dieser Webseite: http://wff-yo.blogspot.ro/p/blog-page_5.html
Weitere WFF News:
http://www.southgatearc.org/news/june2013/wwff_activities.htm
LY44WFF aktiv vom 11.06.-18.06. mit Schwerpunkt 2m/6m: Continue reading
Skimmer and Cluster
Es clustert und skimmert bei DL0TUD:
80m Skimmer (K3 IF output + 40m long wire nach West)
Webcluster 1 (DXspider mit DL5DI interface)
Webcluster 2 (DXspider mit IK4ICZ interface)
Webcluster 3 (Dxspider mit 9H1LO interface)
Das ganz ist noch in der Experimentierphase, es wird sicher nur eine optimierte Version übrig bleiben. Danke an Mario, DH5YM für die Implementierung. Auch der Skimmer läuft erstmal nur temporär.
10m Contest 08.Jan.2012
Link zur Ausschreibung:
http://www.darc.de/referate/dx/contest/10m/regeln/
0900-1059 UTC !
Antennenmessungen bei TUD
Um meinen neuen VNWA zu testen, habe ich mal die Antennen bei TUD gemessen. 80m sieht ganz gut aus:
Bei 40m haben wir wohl neulich, a weng zu viel umgeschlagen- ist aber auch akzeptabel:
Nur bei bei den WARC Bändern des FB506 is was im Eimer:
der Lambda/4 Slooper läßt sich abends aufgrund der starken Mittelwellensender nicht so gut messen, auf grund der Harmonischen sieht man aber das die Resonanz etwas zu tief ist (der K3 sagt 1:6), das ist sicher auch von Beamrichtung? und Vereisung abhängig.
Also da bleibt was zu tun, wenns Wetter wieder bischen schöner ist.
73 Fred
Reparatur TL-922
Stand Wachberg (DF0SAX)
Prof. Collmann (HTW) hat einen Vortrag vor dem Gemeinderat
gehalten, um den Stand der Dinge in Sachen Afu-Gesetz, Grenzwerte etc. aufzuzeigen,
hoffen wir das es zu einem positiven Ausgang beiträgt..